Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
HLRadio.de

Scholz und Macron bemühen sich um Deeskalation im Nord-Kosovo

Nach den jüngsten Spannungen im Nord-Kosovo erhöhen die westlichen Staaten den Druck auf die Konfliktparteien. Deutschland und Frankreich forderten zur Beruhigung der Lage Neuwahlen in vier mehrheitlich serbischen Gemeinden.

Fri, 02 Jun 2023 03:11:04 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Habecks Antworten auf die 77 Fragen der FDP zum Heizungsgesetz

Die FDP hat grundsätzliche Nachbesserungen am Heizungsgesetz gefordert und ihre Bedenken mit 77 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck untermauert. Nun liegen die Antworten seines Ressorts vor - auch zur Preissteuerung beim CO2-Ausstoß.

Fri, 02 Jun 2023 02:44:05 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Putin erhält Einladung zu Gipfeltreffen in Südafrika

Die BRICS-Außenminister haben im Vorfeld eines Gipfels über bessere Zusammenarbeit und eine mögliche Ausweitung der Gruppe beraten. Doch einer zentralen Frage wichen sie aus: Wird Putin an dem Gipfel teilnehmen? Eingeladen ist er jedenfalls.

Fri, 02 Jun 2023 02:37:13 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Ukrainische Perspektive im Fokus bei Europa-Gipfel in Moldau

Mehr gesprochen als beschlossen hat die Europäische Politische Gemeinschaft in Moldau. Ukraines Präsident Selenskyj bat etwa um Sicherheitsgarantien für eine Zeit nach dem Krieg - und fand Gehör. Von A. Corall.

Fri, 02 Jun 2023 01:44:22 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Liveblog: ++ Scholz dämpft Hoffnung auf schnellen NATO-Beitritt ++

Bundeskanzler Scholz hat der Ukraine wenig Hoffnung auf einen schnellen NATO-Beitritt gemacht. Einem Medienbericht zufolge planen die Niederlande, der Ukraine weitere "Leopard 1"-Panzer zu kaufen. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen.

Thu, 01 Jun 2023 23:44:31 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Marktbericht: Erleichterung nach Einigung im US-Schuldenstreit

An den Märkten herrscht Erleichterung über die Einigung im US-Schuldenstreit. Der DAX ging über ein Prozent höher aus dem Handel. Nach verhaltenem Start schloss auch die Wall Street deutlich im Plus.

Thu, 01 Jun 2023 22:14:10 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Bahn und EVG wollen zurück an den Verhandlungstisch

Zuletzt drohte die Gewerkschaft EVG mit weiteren Warnstreiks - nun lud sie die Bahn wieder an den Verhandlungstisch. Die Tarifpartner streiten seit Monaten um Verträge für 180.000 Beschäftigte.

Thu, 01 Jun 2023 22:01:41 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Die Stadt Leipzig verbietet Demonstration für Lina E. am Samstag

Die Stadt Leipzig hat eine für Samstag angemeldete Kundgebung für die verurteilte Studentin Lina E. untersagt. Die öffentliche Sicherheit sei durch die Versammlung unmittelbar gefährdet. Die Polizei bereitet sich dennoch auf einen Großeinsatz vor.

Thu, 01 Jun 2023 20:13:18 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

NATO, Schweden und die Ukraine: Näher dran, aber noch nicht drin

Die NATO-Staaten erhöhen den Druck auf Ungarn und die Türkei, dem Beitritt Schwedens zuzustimmen. Auf dem Treffen in Oslo wurde aber auch deutlich: Bei einer Aufnahme der Ukraine ist man zurückhaltender. Von Stephan Ueberbach.

Thu, 01 Jun 2023 19:21:33 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Ungarn-Resolution des EU-Parlaments: Mehr als nur Symbolik?

Budapest als ehrlicher Vermittler zwischen den EU-Staaten? Das EU-Parlament zweifelt an Ungarns Eignung für den Ratsvorsitz im kommenden Jahr. Aber es ist unklar, ob und wie Budapest die Aufgabe entzogen werden könnte. Von J. Mayr.

Thu, 01 Jun 2023 19:17:13 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Welche Firmen besonders vom KI-Boom profitieren

Tech-Unternehmen konnten in den vergangenen Wochen vom Boom in der KI-Branche profitieren. Allerdings gibt es Unterschiede - und ein Unternehmen sticht besonders hervor.

Thu, 01 Jun 2023 19:00:53 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit Ampel-Regierung auf Rekordtief

Nur noch jeder Fünfte ist laut dem ARD-DeutschlandTrend mit der Arbeit der Regierung zufrieden - und auch die Heizungspläne sorgen für Verunsicherung. Die AfD klettert auf 18 Prozent. Von Ellen Ehni.

Thu, 01 Jun 2023 18:00:17 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Anschlag auf Pipelines: Durchsuchung in Deutschland 

Im Zuge der Nord-Stream-Ermittlungen hat das Bundeskriminalamt eine Wohnung in Deutschland durchsucht und eine Frau befragt. Die Zeugin ist offenbar die ehemalige Lebensgefährtin eines ukrainischen Tatverdächtigen. Von M. Bewarder und F. Flade.

Thu, 01 Jun 2023 17:59:26 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

EU-Parlament äußert Bedenken über ungarischen Ratsvorsitz

Von Juli bis Dezember 2024 soll Ungarn die Ratspräsidentschaft übernehmen - sehr zum Verdruss des EU-Parlaments. Das hat nun in einer Resolution in Frage gestellt, ob das Land mit seiner rechtsnationalen Regierung dafür geeignet ist.

Thu, 01 Jun 2023 17:34:53 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Gesetzliche Krankenversicherung: Milliarden, die Lauterbach unter Druck setzen

Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen muss neu aufgestellt werden, denn es fehlen Milliarden. Am Zuge: Gesundheitsminister Lauterbach. Die Lösungsvorschläge könnten zu weiterem Streit in der Ampel führen. Von B. Sönnichsen und N. Bader.

Thu, 01 Jun 2023 17:22:43 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Finanzminister Lindner macht Ministerien konkrete Sparvorgaben

In den festgefahrenen Haushaltsstreit der Ampel kommt Bewegung: Finanzminister Lindner machte den Ministerien nun konkrete Vorgaben. Laut "Handelsblatt" sollen alle sparen - nur nicht das Verteidigungsressort.

Thu, 01 Jun 2023 17:15:37 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

5,8 Millionen Jobs durch Mindestlohnerhöhung besser bezahlt

Seit Oktober vergangenen Jahres liegt der Mindestlohn bei zwölf Euro pro Stunde. Davon profitierten laut dem Statistischen Bundesamt mehrere Millionen Menschen. Die Erhöhung hatte auch Folgen für die Jobs im Niedriglohnsektor.

Thu, 01 Jun 2023 16:56:17 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Copernicus-Bericht: Heftige Waldbrände sorgen für Rekordemissionen

Ungewöhnlich früh und ungewöhnlich heftig - auf der Nordhalbkugel gab es laut einem Bericht des EU-Atmosphärendienstes Copernicus im Frühjahr außergewöhnlich viele Waldbrände - und dadurch besonders hohe Emissionswerte.

Thu, 01 Jun 2023 16:48:29 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform

Bund und Länder kommen bei der Klinikreform laut Gesundheitsminister Lauterbach voran. Noch vor der Sommerpause sollen Eckpunkte erarbeitet werden. Lauterbach hofft, dass die Reform bereits im Januar 2024 in Kraft treten kann.

Thu, 01 Jun 2023 16:28:21 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Strukturwandel in der Lausitz: Tourismus statt Tagebau

Das Lausitzer Seenland soll die größte künstlich geschaffene Wasserlandschaft Europas werden, entstanden aus gefluteteten Tagebaugruben. Doch noch wird um den Kohleausstieg in der Region gerungen. Von Andreas König.

Thu, 01 Jun 2023 15:56:36 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Biotech-Firmen nahmen weniger Geld auf als zu Corona-Zeiten

Nach dem Corona-Boom ist die Finanzierung deutscher Biotech-Firmen deutlich zurückgegangen, so eine Studie der Beratungsfirma EY. Die Branche konzentriere sich wieder auf "klassische Biotech-Themen" wie Studien zu Krebs-Wirkstoffen.

Thu, 01 Jun 2023 15:26:28 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Europagipfel in Moldau: Zusammen gegen Putin

Beim Europagipfel in Moldau wollen 47 Länder Einigkeit gegen Russland demonstrieren. Der ukrainische Präsident Selenskyj bat erneut um "Patriot"-Raketen und Kampfjets. Auch die Sicherheitslage auf dem Balkan ist ein Thema.

Thu, 01 Jun 2023 15:12:11 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Ex-EZB-Präsident Trichet: "Wir sind verwundbarer"

In den 25 Jahren seit Gründung der EZB blieb die Euro-Inflationsrate die meiste Zeit in der Nähe der Zielmarke von zwei Prozent. Zuletzt lief die Teuerung aus dem Ruder. Über die Gründe spricht der frühere EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im Interview.

Thu, 01 Jun 2023 15:07:17 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Pistorius will mehr Personal für Bundeswehr gewinnen

Die Bundeswehr will mehr Soldaten anwerben. Im vergangen Jahr war die Zahl der Bewerbungen jedoch rückläufig - und viele der Beschäftigten brechen ab. Verteidigungsminister Pistorius will diesen Trend drehen. Von Mario Kubina.

Thu, 01 Jun 2023 15:03:55 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Gesetzliche Krankenversicherung: Doch keine Mehrbelastung für Gutverdiener?

SPD und Grüne erwägen, Gutverdiener in der gesetzlichen Krankenversicherung mehr zahlen zu lassen. Doch der Gegenwind von FDP und Arbeitgebern ist groß - anscheinend zu groß. Von Daniel Pokraka.

Thu, 01 Jun 2023 14:44:57 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Nitratbelastetes Wasser: EU-Verfahren gegen Deutschland eingestellt

Jahrelang stritten die EU-Kommission und Berlin über die Nitratbelastung im Grundwasser. Nun hat die Behörde das Verfahren gegen Deutschland eingestellt. Im Fall einer Verurteilung hätte eine hohe Geldstrafe gedroht.

Thu, 01 Jun 2023 14:31:21 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Vorwürfe nach Angriff auf Kiew: "Schutzräume wurden nicht geöffnet"

Nach dem russischen Raketenangriff auf Kiew mit drei Toten und mehreren Verletzten erheben Betroffene schwere Vorwürfe: Ein Luftschutzraum sei verschlossen gewesen. Laut Bürgermeister Klitschko gibt es widersprüchliche Angaben. Er verspricht Aufklärung. Von Andrea Beer.

Thu, 01 Jun 2023 14:12:44 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Treffen in Oslo: Baerbock gegen schnellen NATO-Beitritt der Ukraine

Schweden soll bald Mitglied der NATO werden - da sind sich fast alle Staaten einig. Bei der Ukraine ist das anders. Außenministerin Baerbock stellte sich gegen Beitrittsverhandlungen "mitten im Krieg". Von H. Schmidt.

Thu, 01 Jun 2023 13:47:21 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Inflation und Arbeitslosigkeit in der Eurozone geringer als erwartet

Die Inflation hat im Euroraum unerwartet deutlich nachgegeben. Sie ist auf die niedrigste Rate seit Beginn des Ukraine-Krieges gesunken. Parallel ging auch die Arbeitslosigkeit deutlich zurück.

Thu, 01 Jun 2023 13:40:04 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Flughafen Frankfurt sperrt Nordwest-Landebahn erneut

Deutschlands größter Flughafen hat seine Nordwest-Landebahn aufwendig erneuert. Doch schon wenige Stunden nach der Wiedereröffnung musste sie wieder gesperrt werden. Piloten hatten Reifenschäden gemeldet.

Thu, 01 Jun 2023 13:19:06 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Verbände appellieren: Mit Geld gegen "eine der schwersten Bildungskrisen"

"Unterfinanziert, veraltet und sozial ungerecht": Das Bildungssystem steckt in einer der schwersten Krisen seit Gründung der Bundesrepublik. Verbände sehen dringenden Handlungsbedarf und fordern mindestens 100 Milliarden Euro für Kitas und Schulen.

Thu, 01 Jun 2023 13:14:22 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Neue Studie: Mehr Infektionskrankheiten durch Klimawandel

Mücken und Zecken, Viren und Bakterien - durch die Erderwärmung können sich Erreger und deren Überträger in Deutschland besser ausbreiten. Das zeigt der neue Bericht "Klimawandel und Gesundheit" des RKI. Von Anja Braun.

Thu, 01 Jun 2023 13:04:59 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Lufthansa setzt nach langer Pause A380 wieder ein

Die Lufthansa stellt das größte Passagierflugzeug der Welt wieder in Dienst. Der A380 war vor drei Jahren ausgemustert worden, er galt als zu groß und zu teuer. Und in der Pandemie fehlte die Nachfrage.

Thu, 01 Jun 2023 12:47:24 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Hamburg: Hohe Haftstrafen in Prozess um Coronahilfen-Betrug

Vier Männer und eine Frau hatten in der Corona-Pandemie mit Scheinfirmen unrechtmäßig Hilfen in Millionenhöhe kassiert. Nun hat das Landgericht Hamburg sie verurteilt - "ein fast perfektes Verbrechen", sagte der Richter.

Thu, 01 Jun 2023 12:39:00 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Neues Anti-Terror-Gesetz: "Die Kurden in Schweden haben Angst"

Schweden wartet seit mehr als einem Jahr auf die Zustimmung Ungarns und der Türkei zum NATO-Beitritt. Heute tritt in dem skandinavischen Land ein neues Anti-Terror-Gesetz in Kraft, das die Regierung in Ankara umstimmen soll. Von S. Donges.

Thu, 01 Jun 2023 12:29:03 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

Thu, 01 Jun 2023 12:25:32 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

IEA erwartet Rekordzuwachs bei Erzeugung Erneuerbarer Energien

Die Internationale Energieagentur erwartet in diesem Jahr einen Rekordanstieg erneuerbarer Stromkapazitäten - vor allem in der Photovoltaik. Dabei spielt China eine wesentliche Rolle.

Thu, 01 Jun 2023 12:00:52 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

"Nemos" trauriger Ruhm

Ein animierter Clownfisch war vor 20 Jahren der Star im Animationsfilm "Findet Nemo". Doch der Art hat das nicht gut getan: Jedes Jahr werden mehr als eine Million Exemplare gefangen und landen in Aquarien. Von J. Johnston.

Thu, 01 Jun 2023 10:32:22 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

Zahl der Millionäre im vergangenen Jahr gesunken

Der Einbruch der Aktienmärkte 2022 hat auch die Vermögen der Reichen getroffen. Nach einer Auswertung hat sich die Zahl der Millionäre verringert - erstmals seit zehn Jahren. Aber nicht in allen Regionen der Welt.

Thu, 01 Jun 2023 09:05:16 +0200 Quelle: www.tagesschau.de

US-Repräsentantenhaus billigt Deal im Schuldenstreit

Der Weg für den Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldengrenze ist frei: Das US-Repräsentantenhaus stimmte dafür, den Entwurf dem Senat vorzulegen. Wirklich zufrieden ist mit der Lösung aber keiner. Von Julia Kastein.

Thu, 01 Jun 2023 08:47:24 +0200 Quelle: www.tagesschau.de
Guten Morgen, schön das Sie wieder da sind. Wir wünschen Ihnen einen schönen Morgen Gast
Intern / Anmelden
angemeldet bleiben?
Passwort vergessen?
Registrieren?
Werbung und mehr...
Info-Sprache-NEU
Sender Seiten Auswahl
Wunschbox Information
HLR1 - Wunschbox
HLR1 - Moderator Live
HLR1 - Live Hören
HLR2 - Moderator Live
HLR2 - Live Hören
Counter
Shoutbox
Diese Seite wurde mit dem WEB-PHP ® CMS Portal Mobile 1.39 erstellt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf web-php.de